Variabilität der Herzfrequenz im Schlaf
HRV-Veränderungen als frühe Marker für Schlaganfall und Depression
Die nächtliche Herzfrequenzvariabilität (HRV) kann als Warnzeichen für spätere neurologische und psychiatrische Erkrankungen dienen– auch bei Personen ohne klinisch manifeste Schlafstörungen. Das zeigen neue Daten aus der Schweiz.