Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Eine Penicillin-Allergie zu hinterfragen, zahlt sich aus
Vermerke über eine vermeintliche Penicillin-Allergie in der Krankenakte sind weit verbreitet. Sie stimmen in 90 % der Fälle nicht und gehen mit einem erhöhten Einsatz von Breitbandantibiotika sowie schlechteren Behandlungsergebnissen einher. Eine Studie ging der Frage nach, wie sich eine strukturierte Abklärung auswirkt.