«Leicht zu entdecken, wenn man vorgewarnt ist»
Polycythaemia vera im klinischen Alltag: Wenn neurologische Symptome in die Irre führen
Viele Symptome der Polycythaemia vera ähneln neurologischen Krankheitsbildern, daher wird meist lange nicht an eine Erkrankung des blutbildenden Systems gedacht. So dauerte es auch bei Dr. Elena Zagorulko zwei Jahre, bis ihre Erkrankung richtig diagnostiziert und wirksam behandelt wurde. Die von ihr gegründete Selbsthilfegruppe für Patienten mit myeloproliferativen Erkrankungen setzt auf Informationsarbeit und kooperiert eng mit Experten.