Die häufigsten Nebenwirkungen von modernen Therapien
Dank Tyrosinkinase-Hemmern und Checkpoint-Inhibitoren hat sich die Prognose beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) erheblich gebessert. Für die Behandler stellt aber das breite Spektrum an Toxizitäten und Nebenwirkungen der Substanzen eine Herausforderung dar.
Inhaltsverzeichnis

Science Photo Library/ Gschmeissner, Steve
Auf Lungenkrebszellen gibt es mittlerweile eine Vielzahl molekularer Zielstrukturen, die therapeutisch angegangen werden können.
Vor rund 30 Jahren überlebte nicht einmal jeder Zwanzigste mit metastasiertem NSCLC fünf Jahre. Heute liegen diese Werte bei 20–30 Prozent. Das ist nicht zuletzt modernen Medikamenten wie den Tyrosinkinase-Hemmern und den Immuncheckpoint-Inhibitoren zu verdanken.