Medical Tribune
24. Nov. 2025Schmerzen im Gelenk vom Eisen

Hämochromatose-Arthropathie bekommt ein Klassifikationssystem

Arthropathien bleiben bei der Hämochromatose oft unerkannt. Ein neuer Kriterienkatalog soll das ändern und den rheumatologischen Aspekt der Erkrankung ins Blickfeld der Ärzte holen.

Schmerzen in der Hand, Entzündungen in den Fingern, Gelenkbeschwerden und Rötungen
Oporty786/stock.adobe.com

Die hereditäre Hämochromatose gehört zu den häufigsten erblichen Stoffwechselstörungen. Ihre Prävalenz in Nordeuropa beträgt 1:300.

Ursache sind autosomal-rezessiv vererbte Mutationen des High Fe (HFE)-Gens, die zu einer Hepcidindefizienz mit übermässiger Eisenaufnahme führen. Beschrieben wurde die Krankheit 1865 zunächst als sogenannter Bronzediabetes mit pigmentierter Leberzirrhose. Ihren heutigen Namen bekam sie 1889.

Erst ab den 1960er-Jahren realisierte man, dass bei Hämochromatose auch die Gelenke betroffen sind. Inzwischen ist bekannt, dass Arthralgien neben Fatigue mit zu den belastendsten Beschwerden der Erkrankten gehören, wie Prof. Dr. Patrick­ Kiely­ von der St George’s­ University of London berichtete. Bis heute ist das Wissen zur angeborenen Hämochromatose und der damit einhergehenden Arthropathie begrenzt, sowohl was die Pathogenese als auch was die Therapie anbelangt.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.