Marfan-Syndrom und Kinderwunsch
Bei Frauen mit Marfan-Syndrom und Kinderwunsch gilt es, potenziell lebensbedrohliche kardiale Komplikationen vermeiden. Dr. Heidi Connolly, Mayo Clinic, Rochester, schilderte am Kardiologie Review Kurs einen Fall aus ihrer Praxis und verdeutlichte, wie wichtig eine frühzeitige perikonzeptionelle Abklärung, Beratung und Betreuung für diese Frauen ist.

Die Referentin präsentierte die Kasuistik einer 34-Jährigen mit Marfan-Syndrom aus ihrer Klinik. Ihr Vater erlitt in seinen Fünfzigern eine Aortendissektion, die chirurgisch korrigiert werden konnte. Der Bruder verstarb in seinen Vierzigern nach einer Aortendissektion.
Bei der Patientin wurde im Alter von 12 Jahren im Rahmen einer transthorakalen Echokardiografie (TTE) ein Mitralklappenprolaps festgestellt. Während der ersten Schwangerschaft 2021 veränderte sich der Aortenwurzeldurchmesser (TTE) von 42 mm nicht. In der 37. Schwangerschaftswoche erfolgte eine unkomplizierte Sectio. Als medikamentöse Therapie erhielt die Patientin Metoprolol.