Ein wichtiger Baustein des medizinischen Angebots
Komplementäre und Integrative Medizin in der Rheumatologie am Inselspital Bern
Viele Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen schätzen die Einbindung komplementärmedizinischer Massnahmen wie Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur oder Phytotherapie in den Therapieplan. An einem Workshop am RheumaTop 2022 erläuterte Professor Dr. Ursula Wolf, Direktorin des Instituts für Komplementäre und Integrative Medizin (KIM), Universität Bern, die Möglichkeiten und Grenzen der KIM bei rheumatologischen Patienten.