Abspecken beruhigt die Arthritis
Übergewichtige Patienten mit Psoriasis-Arthritis (Gelenkentzündung bei Schuppenfelchte) sollte man möglichst zum Abspecken bewegen. Denn das verbessert die Therapiechancen für die Gelenke, wie zwei Studien aus Italien zeigen, die beim Europäischen Rheumakongress präsentiert wurden.
In der ersten Studie hatte man geprüft, ob Übergewicht die antirheumatische Therapie beeinflusst: Patienten, die zu viel auf die Waage brachten, erreichten und hielten binnen zwei Jahren seltener das Therapieziel "minimale Krankheitsaktivität" als Normalgewichtige.
Abnehmen bringt bessere Laborwerte und Besserung der Symptome
In der zweiten Studie wurde an 138 übergewichtigen Psoriasis- Arthritikern untersucht, was Abnehmen bringt. Patienten, denen es gelang, mindestens 10 % Gewicht abzuspecken, erreichten unter einem TNF-alpha-Blocker mit fünffach höherer Wahrscheinlichkeit das Ziel "minimale Krankheitsaktivität" und wiesen deutlich bessere Entzündungswerte auf.