Fisch hält die Niere fit
Der positive Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf Blutdruck, Lipide und Inflammationsmarker zahlt sich für die Niere aus. Wer viel Fisch verzehrt, schützt sich offenbar vor renaler Insuffizienz.
100 Gramm Fisch am Tag für eine gute Nierenfunktion
In einer Studie an 637 Männern und Frauen prüften C. Ghrysohoou und Kollegen von der Universität Athen, ob man sich mit einer bestimmten Diät die Niereninsuffizienz vom Leib halten kann. Wie sich herausstellte, wiesen Teilnehmer mit normalen Werten für die Kreatininclearance (> 90 ml) nicht nur bessere Blutdruckwerte und ein höheres Level an körperlicher Aktivität auf. Sie gaben auch einen höheren wöchentlichen Fischverzehr an, wie die Autoren der Studie in ihrem Poster beim ESC-Kongress mitteilten.
Eine rechnerische Analyse ergab, dass ein Konsum von 100 g Fisch täglich die Wahrscheinlichkeit für Kreatininclearance-Werte > 60 ml signifikant steigerte. Dieser positive Effekt ist allem Anschein nach unabhängig vom Einhalten einer sogenannten “mediterranen Diät”.
Quelle: ESC-Kongress