Was beim Einsatz von Paracetamol bei Erwachsenen zu beachten ist
Paracetamol wird bei Erwachsenen zur Behandlung von akuten Kopfschmerzen, Neuralgien, Halsweh und rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Es gilt als das sicherste Analgetikum für den kurzfristigen Gebrauch. Bei längerfristiger Einnahme und bestimmten Risikofaktoren gilt es jedoch, einige Dinge zu beachten.
Paracetamol wirkt ähnlich wie nichtsteroidale Antiphlogistika, indem es die Cyclooxygenase hemmt. Es wird jedoch diskutiert, ob noch weitere Mechanismen eine Rolle spielen, so Dr. Thomas Caparrotta von der Universität Edinburgh und Kollegen.
Bevor Paracetamol also zur Verschreibung kommt, sollte man überprüfen, ob der Patient andere Medikamente einnimmt, die den gleichen Wirkstoff enthalten. Paracetamol ist rezeptfrei erhältlich und ist auch Teil von Kombinationspräparaten (1).
- Caparrotta TM et al. Paracetamol use in adults. BMJ. 2023 Nov 16;383:e070753. doi: 10.1136/bmj-2022-070753