Videoassistierte Lobektomie verlängert Gesamtüberleben
Welche Methode sollten Ärzte bevorzugen: die videoassistierte thorakoskopische oder die offene Lobektomie? Eine aktuelle Metaanalyse zeigt, dass Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom im Frühstadium von der minimalinvasiven Technik profitieren.
Inhaltsverzeichnis

crevis/stock.adobe.com
Dr. Jacie Jiaqi Law vom Royal Brompton Hospital in London erklärt, dass frühere randomisierte Studien zu VATS (videoassistierte thorakoskopische Chirurgie) nicht darauf ausgelegt waren, Unterschiede im Gesamt- oder krankheitsfreien Überleben im Vergleich zur offenen Lobektomie zu untersuchen.
Metaanalysen, die meist auf nicht-randomisierten Studien basierten, deuteten zwar auf einen Überlebensvorteil durch VATS hin, doch schränkten methodische Schwächen ihre Aussagekraft ein.
Daten von über 11.000 Patienten ausgewertet
Referenzen
- Bendixen M et al. Postoperative pain and quality of life after lobectomy via video-assisted thoracoscopic surgery or anterolateral thoracotomy for early stage lung cancer: a randomised controlled trial. Lancet Oncol 201; 17: 836-844
- Long H. et al. Ann Thorac Surg 2018; 105: 386-432
- Lim E et al. Impact of video-assisted thoracoscopic lobectomy versus open lobectomy for lung cancer on recovery assessed using self-reported physical function: VIOLET RCT. Health Technol Assess 2022; 26: 1-162
- Law JJ et al. WCLC 2025; Abstract PL03.13. World Conference On Lung Cancer 2025