Medical Tribune
20. Apr. 2025Lebensgefahr Dermatose

Hauterkrankung und Suizidalität

Hauterkrankungen können Patienten psychisch belasten. Und das teilweise so stark, dass die Betroffenen suizidales Verhalten zeigen. Eine aktuelle Studie bestätigt, dass vor allem Patienten mit einem Melanom oder einer Hidradenitis suppurativa gefährdet sind.

Hauterkrankungen begünstigen Depressionen. Für die Hidradenitis suppurativa fand eine Forschergruppe nun auch ein erhöhtes Suizid-Risiko.
Teri Hofford/stock.adobe.com

In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Studien zum Suizidrisiko bei Hauterkrankungen. Die Definition des Begriffs «Suizidalität» war dabei allerdings uneinheitlich, denn sie umfasste nicht nur den vollendeten Suizid, sondern auch Suizidgedanken und -versuche.

Ein Team um Bor Hrvatin Stancic, Medizinische Universität Ljubljana, Slowenien, beleuchtete nun explizit den Zusammenhang zwischen bestimmten Hauterkrankungen und einem vollendeten Suizid (1).

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.