Medical Tribune
23. Feb. 2025THC – nicht aber CBD – treibt Puls und Blutdruck in die Höhe

Effekte von Cannabis auf das Herz-Kreislauf-System

Die Hinweise mehren sich, dass der Konsum von Cannabis das kardiovaskuläre Risiko erhöht. Über die akuten subklinischen Effekte der Droge ist bisher jedoch wenig bekannt. Diese Wissenslücke wollten kanadische Wissenschaftler schliessen.

Foto einer Cannabis-Zigarette.
Foto: Michael/stock.adobe.com

Die kleine Studie um Christian Cheung von der University of Guelph in Kanada untersuchten 22 junge, gesunde Cannabis-Konsumenten, um zu sehen, wie sich Rauchen oder Vapen sowie der Gehalt an Cannabidiol (CBD) und Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) auf die kardiovaskuläre Funktion auswirken.

Als Marker nutzten sie die arterielle Gefässsteifigkeit anhand der Pulswellengeschwindigkeit, die Herzfunktion (Echokardiografie) und die vaskuläre endotheliale Reagibilität (bestimmt anhand der flussvermittelten Vasodilatation der Arteria brachialis).

Die Teilnehmer durchliefen drei getrennte Sitzungen. Nach mindestens 48 Stunden Abstinenz konsumierten sie zehn Minuten lang verschiedene Cannabisvarianten:

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.