KRASG12C: Immer mehr Inhibitoren stehen auf dem Prüfstand
Nach der Zulassung von Sotorasib für die Therapie des KRASG12C-mutierten NSCLC stehen mittlerweile weitere Inhibitoren auf dem Prüfstand – und ergänzen möglicherweise bald das Behandlungsarsenal, meinten die Experten am IASLC 2022 World Conference on Lung Cancer.
Inhaltsverzeichnis
Sotorasib bindet kovalent und irreversibel an das charakteristische Cystein von KRASG12C.
Die KRASG12C-Alteration gehört zu den häufigsten onkogenen Mutationen des NSCLC. Als erster selektiver Inhibitor wurde Anfang des Jahres Sotorasib zugelassen. Die Basis dafür bildeten die Daten der einarmigen Phase-II-Studie CodeBreaK 100, in der vorbehandelte NSCLC mit KRASG12C-Mutation zu 41 % ansprachen und die Personen median etwa ein Jahr überlebten.