Ösophaguskarzinom: Frailty-Index beziffert Risiken von Älteren bei OP
Mit einem neuen Frailty-Index kann das Risiko von älteren Patienten mit Ösophagustumoren vor einer Operation bewertet werden. Das erlaubt es, entsprechende Massnahmen zu treffen bzw. rechtzeitig zu intervenieren.
Inhaltsverzeichnis

Oleg Elkov/gettyimages
Durch den Index liessen sich stationäre Wiederaufnahmen und schwere Komplikationen besser vorhersagen.
Die chirurgische Therapie des Ösophaguskarzinoms hat ein hohes Komplikationsrisiko. Die OP-bedingte Morbiditätsrate beträgt 35–60 Prozent, die OP-assoziierte Mortalitätsrate ein bis fünf Prozent. Die Einschätzung des Behandlungsergebnisses ist nicht nur für die Patientenselektion, sondern auch für die Therapiestrategie und das perioperative Management wichtig.