Perfekte Diabetes-Diät: zwei Mahlzeiten täglich
Eine weitverbreitete Annahme ist, dass mehrere kleine Mahlzeiten eine gute Strategie zum Abnehmen sind. Wenigstens für Diabetiker scheint dies jedoch nicht zu stimmen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
An der randomisierten Untersuchung nahmen 54 Patienten mit Typ-2-Diabetes teil. Entweder nahmen sie nur Frühstück und Mittagessen – letzteres konnte bis vier Uhr nachmittags herausgezögert werden – oder sechs kleinere, über den Tag verteilte Mahlzeiten zu sich.
Beide Diäten waren kalorienreduziert, identisch zusammengesetzt und hatten den gleichen Energiegehalt.
Nach zwölf Wochen verbesserten sich unter beiden Diäten Insulinsekretion und Glukosesensitivität. Zwei Mahlzeiten am Tag reduzierten jedoch das Körpergewicht signifikant stärker und auch die Insulinsensitivität war signifikant besser als mit sechs Mahlzeiten pro Tag.
Diabetes-Diät: Auch die Steatose geht stärker zurück
Zudem verringerte sich der Fettgehalt der Leber, der mit einer erhöhten Insulinresistenz assoziiert ist, mit einer geringeren Mahlzeiten-Frequenz deutlich stärker. Im Hinblick auf die Werte von HbA1c und Lipiden waren die Unterschiede dagegen nicht signifikant zwischen den Gruppen. "Unsere Daten weisen darauf hin, dass bei Patienten mit Typ-2-Diabetes wenige grössere Mahlzeiten vorteilhafter sind als häufigere Mahlzeiten", folgern die Autoren um Dr. Hana Kahleova vom Institut für klinische und experimentelle Medizin in Prag.
Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA), Chicago, Abstract 163-OR, 2013