Heuschnupfen: Kompetente Beratung in der Offizinapotheke
Die saisonale allergische Rhinitis, umgangssprachlich als Heuschnupfen bekannt, betrifft in der Schweiz nach wie vor einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung. Für Apothekenteams gehört die Beratung dieser Patienten zum Alltag. Dennoch gibt es zentrale Aspekte, die bei der Betreuung beachtet werden sollten.

Die Häufigkeit der saisonalen allergischen Rhinitis («Heuschnupfen») hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen, stagniert aktuell aber auf einem hohen Niveau.
Rund 18 bis 20 Prozent der Schweizer Bevölkerung leiden darunter, wobei die Altersgruppen unterschiedlich betroffen sind. Hauptursache ist der Wandel der Lebensumstände: Kinder wachsen heute in einer vergleichsweise antigenarmen Umgebung auf, was das Immunsystem weniger fordert und die Entstehung von Allergien begünstigt. Die Folge ist eine überschiessende Immunantwort auf eigentlich harmlose Umweltstoffe wie Pollen.