Rheumatologie
Die Leitlinien sind da, man muss sie nur umsetzen

Es gibt in der Rheumatologie viele Leitlinien von durchaus unterschiedlicher Qualität. Leider hapert es mit der Umsetzung, zeigt die praktische Erfahrung. Eine Expertin ergründet, wo das Problem liegt und wie sich Leitlinien besser in der Praxis nutzen lassen.
Gerade in der Rheumatologie gibt es definitiv qualitativ hochwertige Leitlinien. «Wir wissen, je besser Empfehlungen umgesetzt werden, desto besser sind die Ergebnisse der Behandlung», sagt Dr. Estibaliz Loza, Instituto de Salud Musculosqueletica Madrid (1). Trotzdem ist die Umsetzung in der Praxis alles andere als optimal, selbst von Ärzten, die prinzipiell die Leitlinie befürworten.
Ressourcen der Leitlinien nutzen
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!