Vielversprechende Überlebensdaten
Zervixkarzinom: Längeres Follow-up spricht für CPI

Auch nach gut 30 Monaten medianer Beobachtungszeit verlängert der PD-1-Hemmer Cemiplimab in einer Phase-III-Studie das Überleben von Frauen mit rezidivierten oder metastasierten Zervixtumoren. Nivolumab/Ipilimumab könnten zudem laut aktuellen Daten aus CheckMate 358 in dieser Indikation ebenfalls punkten.
«Cemiplimab ist die erste Immuntherapie, die in der Second-Line-Situation – nach platinbasierter Chemotherapie – einen signifikanten und klinisch bedeutsamen Gesamtüberlebensvorteil für Frauen mit rezidiviertem/metastasiertem Zervixkarzinom erreicht hat», erinnert Dr. Ana Oaknin, Vall d’Hebron Institute of Oncology, Barcelona (1).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!