Aufgekratzt durch Kortison
Nebenwirkung von Steroiden in der Kurzzeittherapie

Glukokortikoide führen zu einer ganzen Reihe unerwünschter Wirkungen. Und das nicht nur bei Langzeitgabe. Schon nach wenigen Tagen der Einnahme kann es beispielsweise zu Hypertonie, Vorhofflimmern oder manischen Episoden kommen.
Von der Fettumverteilung bis hin zu metabolischen Störungen – die Nebenwirkungen einer langfristigen Glukokortikoidgabe sind hinreichend bekannt. Doch auch im Rahmen einer Kurzzeittherapie mit den Substanzen treten unerwünschte Wirkungen auf. Welche das sind und wann man damit rechnen muss, hat ein Team um Dr. Sarah Noetzlin von der Universitätsklinik Genf anhand einer Literaturrecherche mit Studien aus den Jahren 1990–2020 zusammengetragen (1).
NNR-Insuffizienz
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!