Nur symptomatische Myome behandeln
Aktuelle Therapieoptionen bei Myomen und Adenomyose

Wenn Myome und Adenomyose Beschwerden und Fruchtbarkeitsprobleme verursachen, ist nicht immer gleich eine Operation nötig. Auch medikamentöse Optionen können den Frauen helfen, wie Dr. Peter Martin Fehr, Chefarzt Gynäkologie und Departementsleiter Frauenklinik Kantonsspital Graubünden, Chur, in einem Vortrag am FomF Gynäkologie – Update Refresher ausführte.
Myome sind die häufigsten gutartigen Tumore bei der Frau. Betroffen sind 20–30 Prozent der über 30-Jährigen. Die Hälfte von ihnen hat Beschwerden. «Nur sie sollten behandelt werden», erklärt Dr. Fehr (1).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!