Zwei Kasuistiken demonstrieren, dass dies möglich ist
Stammzellspende trotz Corona-Infektion
Bis zur Hälfte der mit SARS-CoV-2-infizierten Patienten ist asymptomatisch und einige weisen sogar trotz fehlender Beschwerden eine Virämie auf. Eine Übertragung des Virus durch Blutprodukte, zum Beispiel im Kontext einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation, ist daher denkbar – bestätigt wurde dies allerdings bisher nicht.

Sollte man Stammzellen eines SARS-CoV-2- positiven Spenders transplantieren?
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!