Kleine Patienten kleben und nähen
Tipps und Tricks für die Wundversorgung bei Kindern

Entspannte Atmosphäre, keine Hektik und im Idealfall die Eltern zur optimalen Positionierung bzw. eventuell notwendigen Fixation: Damit aus der Wundversorgung bei Kindern kein Drama wird, bedarf es einer guten Umsetzung.
Bedecken Sie die Wunde nach orientierender Betrachtung vorerst mit einer Kochsalz- oder Polyhexanid-Longuette. Kann die Wunde ohne Allgemeinnarkose versorgt werden, kommt es in der Aufklärung von Kind und Eltern auf die richtige Wortwahl an, schreiben Dr. Cordula Scherer und Professor Dr. Steffen Berger vom Inselspital Bern.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!