Herzkrank zum Sport
Wann Patienten mit KHK, Insuffizienz und Klappenvitien trainieren dürfen

Ausdauersport hält das Herz gesund. Aber was gilt, wenn bereits eine kardiologische Erkrankung vorliegt? Ihre Pumpe schonen müssen jedenfalls nur wenige. Allerdings gibt es vor Trainingsbeginn einiges abzuklären.
Sportkardiologie ist ein vergleichsweise junges Fach, daher fehlt zu Krankheitsprogression oder dem Mortalitätsrisiko von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen oder Vorbelastungen unter intensivem Training in vielen Bereichen die Evidenz, heisst es vonseiten der European Society of Cardiology. Die Fachgesellschaft hat nun die erste Leitlinie zu diesem Thema veröffentlicht.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!