Klimawandel gefährdet Ungeborene
Hitze, Feinstaub und Ozon erhöhen das Risiko für Frühgeburten

Lässt der Klimawandel und seine Folgen die Risiken für Schwangere und ihre Kinder steigen? US-Forscher waren vor Frühgeburtlichkeit, vermindertem Geburtsgewicht, Tot- und Fehlgeburten.
Der Klimawandel sorgt nicht nur für steigende Meeresspiegel, extreme Wetterereignisse und veränderte Niederschläge. Auch die Gesundheit der Menschheit steht auf dem Spiel, warnen US-Forscher. Neben chronisch Kranken und anderen Risikopersonen gefährdet die Klimakrise insbesondere werdende Mütter und ihre ungeborenen Kinder, schreiben die Wissenschaftler um Dr. Bruce Bekkar, Southern California Permanente Medical Group in San Diego.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!