Gesamt- und kardiovaskuläre Mortalität bei obstruktiver Schlafapnoe
Lebensretter PAP-Therapie?
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) hat schwerwiegende gesundheitliche Folgen, darunter neurokognitive und kardiometabolische Schäden. Wie sich die Erstlinienbehandlung – die PAP-Therapie – auf die Sterblichkeit auswirkt, untersuchten Forscher in der bislang grössten Metastudie.