Medical Tribune
2. Juli 2013echtshänder halten das Telefon meist a

Halten Sie Ihr Handy ans rechte oder linke Ohr?

Die einfache Frage "An welches Ohr halten Sie Ihr Handy?" könnte Rückschlüsse auf den Sitz des Sprachzentrums erlauben. In einer Studie an 5000 Personen haben Forscher des Henry Ford Hospitals in Detroit den Zusammenhang zwischen dem Sitz des Sprachzentrums und dem "Telefon-Ohr" untersucht.

Gefragt wurde unter anderem, ob die Versuchsperson mit der rechten oder linken Hand schreibt und an welches Ohr er sein Mobiltelefon hält. Die meisten Teilnehmer (90 %) waren Rechtshänder, 9 % Linkshänder und 1 % "Beidhänder".

Telefonpräferenz zeigt Sitz des Sprachzentrums

68 % der Rechtshänder benutzten das rechte Ohr zum Telefonieren (25 % das linke, 7 % bevorzugten keine Seite). Ähnlich fielen die Raten bei den Linkshändern aus: 72 % linkes Ohr, 23 % rechtes Ohr, 5 % beide.

Diese Korrelation hat eventuell diagnostische Konsequenzen, heisst es in einer Pressemitteilung der Klinik. Vielleicht kann man daraus einen einfachen Test zur Lokalisation des Sprachzentrums entwickeln.
Zudem könnten sich neue Erkenntnisse über die Frage zur Krebsentwicklung durch den Gebrauch von Mobiltelefonen ergeben. Sollte hier ein Zusammenhang bestehen, müssten Rechtstelefonierer deutlich mehr rechtszerebrale Tumoren entwickeln.

Quelle: Pressemitteilung des Henry Ford Hospitals in Detroit