Medical Tribune
10. Apr. 2013Patienten mit Schrittmacher möchten auch Elektroauto fahren

Legen Elektroautos den implantierten Defi lahm?

Man weiss, dass elektrische und magnetische Objekte implantierte Geräte beeinflussen können. US-Forscher haben deshalb untersucht, wie sicher elektrisch betriebene oder Hybrid-Fahrzeuge für Schrittmacher- und Defiträger sind. Sie unterzogen implantierbare Geräte von drei grossen Herstellern in einem Toyota Prius Hybrid intensiven Tests.

Für ihre Studie gewannen sie 30 Personen mit implantiertem Defibrillator bzw. Herzschrittmacher. Diese mussten sich auf verschiedenen Positionen in das Auto setzen (Fahrer- und Beifahrersitz sowie beide Rücksitze). Dann wurde bei Geschwindigkeiten von 50 und 100 km/h gefahren, beschleunigt und gebremst. Für einen weiteren Test stellten sich die Versuchspersonen bei laufendem Motor jeweils vor bzw. hinter das Fahrzeug.

Elektroautos: Erste Tests sprechen für Sicherheit

In keiner der Positionen zeigten sich elektromagnetische Wechselwirkungen zwischen den medizinischen Geräten und den Elektrofahrzeugen, berichteten Dr. Luis R. Scott und Dr. Fernando Tondato von der Kardiologie an der Mayo Clinic in Arizona. Damit scheinen Automobile mit Elektroantrieb für diese Herzpatienten sicher zu sein. Dennoch müssen weitere Studien diese Ergebnisse auch bei weiteren Automarken und verschiedenen Modellen bestätigen, fordern die Autoren.

Quelle: 62nd Annual Scientific Sessions of the American College of Cardiology