Schenkelhalsbruch vom Blutdrucksenken
Ärzte aus Toronto untersuchten rund 300 000 Patienten über 65 Jahren (Durchschnittsalter 81 Jahre), die neu auf Blutdrucksenkende Mittel eingestellt wurden. Erfasst wurde eine erstmalige Schenkelhalsfraktur innerhalb der ersten 45 Tage nach Beginn der Hochdrucktherapie.
Neue Bluthochdrucktherapie kann Stürze verursachen
Insgesamt ereigneten sich während des Beobachtungszeitraums von zehn Jahren (April 2000 bis März 2009) 1463 Schenkelhalsfrakturen. Dabei lag das Bruchrisiko in den ersten 45 Tagen nach dem Start der Medikation um 43 % höher als zu den Kontrollzeitpunkten 90 Tage vor bis 450 Tage nach Therapie. Die grösste Gefahr für Schenkelhalsfrakturen bestand in den Tagen 15 bis 44 (Risikoanstieg um 54 %).
Dieser Zusammenhang war bei allen Medikamentenklassen nachweisbar, Signifikanz erreichte sie bei ACE-Hemmern und Betablockern.
Debra A. Butt et al., Arch Intern Med 2012; 172: 1739-1744