Medical Tribune
27. Aug. 2025Stuhltest unter Zeitdruck

Deadlines erhöhen Teilnahmerate am Darmkrebs-Screening

Kolonkarzinome lassen sich oft schon in frühen Stadien erkennen. Dennoch liegt die Teilnahme am Darmkrebs-Screening in Europa bei nur 50%. Ein zusätzlicher Satz im Anschreiben könnte die Beteiligung steigern.

Take Home Messages

    1. Robb KA et al. Behavioural interventions to increase uptake of FIT colorectal screening in Scotland (TEMPO): a nationwide, eight-arm, factorial, randomised controlled trial.  Lancet 2025; 405: 1081–1092; doi: 10.1016/S0140-6736(24)02813-7
    2. Brenner H, Hoffmeister M. Cost-effective improvement of real-world cancer screening. Lancet 2025; 405: 1031–1033; doi: 10.1016/S0140-6736(25)00108-4

Für den fäkalen immunologischen Test (FIT) genügt eine kleine Stuhlprobe. Trotzdem bleibt die Teilnahmequote am Darmkrebs-Screening unbefriedigend, berichten Forscher um Prof. Dr. Kathryn Robb von der University of Glasgow. Sie untersuchten, wie sich mehr Menschen zur Durchführung des Tests motivieren lassen.

Die Studie aus Schottland (1) umfasste knapp 40.000 Personen im Alter von 50 bis 74 Jahren, die per Zufall einer von acht Gruppen zugeordnet wurden. Gruppe 1 diente als Kontrollgruppe und erhielt nur den Standardbrief. Die Gruppen 2 bis 4 bekamen zusätzlich eine Frist von einer, zwei oder vier Wochen, um den Test zurückzuschicken. In den Gruppen 5 bis 8 kam ein Problemlösungstool zum Einsatz: eine A4-Seite, auf der die Teilnehmer ihre Bedenken aus einer Liste auswählen und mit Tipps zur Überwindung verknüpfen konnten. Gruppe 5 erhielt dieses Tool ohne Frist, die anderen drei Gruppen mit den genannten Deadlines.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.