Medical Tribune
15. Aug. 2025Potenzial für erste Linie bei PD-L1 positivem mTNBC Sacituzumab Gocitecan plus Pembrolizumab

Sacituzumab Govitecan + Pembrolizumab bei PD-L1-positivem mTNBC

Es gibt weiterhin einen ungedeckten Bedarf an besseren Erstlinientherapien für Patientinnen mit PD-L1-positivem metastasiertem triple-negativem Brustkrebs (mTNBC). Die Phase-III-Studie ASCENT-04/KEYNOTE-D19 zeigt, dass die Kombination aus Sacituzumab Govitecan und Pembrolizumab das progressionsfreie Überleben im Vergleich zu Chemotherapie plus Pembrolizumab signifikant und klinisch relevant verlängert.

Illustration Brustkrebs
Ilya/stock.adobe.com

Dr. Sara M. Tolaney vom Dana-Farber Cancer Institute der Harvard Medical School in Boston präsentierte die Ergebnisse auf dem ASCO-Jahreskongress 2025.

Die Hälfte der Patientinnen mit mTNBC, die eine Erstlinientherapie erhalten, erreicht keine Zweitlinienbehandlung. Frühere Studien zeigten ein medianes progressionsfreies Überleben (PFS) von 7,5 bis 9,7 Monaten bei einer Kombination aus Chemotherapie und Immuncheckpoint-Inhibitoren. Bei den meisten Patientinnen schreitet die Krankheit dennoch fort, erklärte Dr. Tolaney.

Sacituzumab Govitecan ist das einzige Trop2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das in Phase-III-Studien einen Überlebensvorteil (OS) nachweisen konnte. Frühere Studien deuteten zudem auf eine Anti-Tumor-Wirkung hin, wenn ADCs mit Immuntherapien kombiniert wurden.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.