Medical Tribune
18. Aug. 2025Von A bis Zn

Mikronährstoffe für die optimale Wundheilung

Bei chronischen Wunden steigt der tägliche Energie- und Proteinbedarf schnell an. Egal, wie man die Läsion versorgt – die Wundheilung gelingt nur, wenn genügend Makro- und Mikronährstoffe vorliegen. Einige Spurenelemente und Vitamine spielen dabei eine besondere Rolle.

Inhaltsverzeichnis
Symbolbild Spurenelemente und Vitamine.
alfaolga/stock.adobe.com
Viele Vitamine und Spurenelemente sind Kofaktoren von Enzymen, die bei der Gewebserneuerung mitwirken.

Für die biologischen Prozesse der Wundheilung, beispielsweise die Kollagensynthese, bedarf es Makro- und Mikronährstoffen.

Während Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine für die Energielieferung und den Strukturaufbau wichtig sind, haben Vitamine und Spurenelemente eine unterstützende und regulierende Funktion. Bei einer Mangelernährung ist die Wundheilung gestört, da der Nährstoffbedarf nicht gedeckt wird, erinnerte Prof. Dr. Romana Lenzen-Grossimlinghaus vom Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Sie gab eine Übersicht zu den wichtigsten Vitaminen und Spurenelementen.

Vitamin C

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.