Medical Tribune
22. Aug. 2025Langzeitergebnisse aus DELTA 3

Chronisches Handekzem: JAK-Inhibitor Delgocitinib überzeugt auch langfristig

Das chronische Handekzem ist eine häufige Hautkrankheit, die starken Juckreiz und trockene Haut hervorruft. Delgocitinib, ein neuartiger topischer JAK-Inhibitor, greift gezielt in die zentralen Entzündungsmechanismen der Erkrankung ein. Erstmals liegen nun Daten zu seiner Langzeitsicherheit und -wirksamkeit vor.

Unbekannte Frau trägt Salbe oder Feuchtigkeitscreme zur Behandlung von Ekzemen an der Hand und Neurodermitis auf.
Ladanifer/stock.adobe.com

Beim chronischen Handekzem (CHE) ist die Hautbarriere gestört und die Haut entzündet. Januskinasen (JAKs) spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie proinflammatorische Zytokine aktivieren. Delgocitinib, ein neuer topischer Wirkstoff, ist in der Schweiz für die Behandlung mittelschwerer bis schwerer Formen des CHE zugelassen. Er blockiert alle vier Untertypen der Januskinase (JAK1, JAK2, JAK3 und Tyrosinkinase 2) und unterbindet so den zugrunde liegenden Entzündungsprozess.

Offene Verlängerungsstudie mit über 800 Teilnehmern

Die Phase-III-Studie DELTA 3 untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Delgocitinib bei Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem chronischen Handekzem (1). Sie war als offene Verlängerung der doppelblinden Vorgängerstudien DELTA 1 und DELTA 2 angelegt.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.