Frühdiagnose bei ADHS – notwendig oder übertrieben?
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neuropsychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Trotz stabiler Prävalenz wird die Diagnose nach wie vor kontrovers diskutiert. Dabei sind die Risiken unbehandelter Verläufe – einschliesslich komorbider Störungen, sozialer Beeinträchtigungen und erhöhter Suizidalität – wissenschaftlich gut belegt.

«Warum diagnostizieren wir die ADHS so früh? Warum lassen wir Kinder nicht einfach Kinder sein?», fragt Prof. Dr. Marcel Romanos von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg zu Beginn seines Vortrags.
«Diese Sichtweise ist verständlich, aber die Risiken und Langzeitprobleme einer unbehandelten ADHS erfordern unser Handeln.» Denn jede Intervention kann Folgeerkrankungen verhindern.
Weiterlesen
*«ADHS im Kindes- und Jugendalter», Vortrag im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), Berlin, 27.–30.11.2024.
- Sacco R et al. A systematic review and meta-analysis on the prevalence of mental disorders among children and adolescents in Europe. Eur Child Adolesc Psychiatry. 2024; 33(9): 2877–2894. doi: 10.1007/s00787-022-02131-2.
- Demontis D et al. Genome-wide analyses of ADHD identify 27 risk loci, refine the genetic architecture and implicate several cognitive domains. Nat Genet. 2023; 55(2): 198–208. doi: 10.1038/s41588-022-01285-8.
- Green A et al. Examining the impact of ADHD polygenic risk scores on ADHD and associated outcomes: A systematic review and meta-analysis. J Psychiatr Res. 2022; 155: 49–67. doi: 10.1016/j.jpsychires.2022.07.032.
- Godleski S et al. Prenatal Tobacco Exposure and Behavioral Disorders in Children and Adolescents: Systematic Review and Meta-Analysis. Pediatr Rep. 2024; 16(3): 736–752. doi: 10.3390/pediatric16030062.
- Ricci C et al. In utero acetaminophen exposure and child neurodevelopmental outcomes: Systematic review and meta-analysis. Paediatr Perinat Epidemiol. 2023; 37(5): 473–484. doi: 10.1111/ppe.12963.