Medical Tribune
17. Jan. 2025Worauf es im Notfall ankommt

Anaphylaxie in der Praxis

Bei einer anaphylaktischen Reaktion zählt vor allem, die oft wechselhaften Symptome schnell zu erkennen und die Betroffenen entsprechend dem Schweregrad zu behandeln. Adrenalin darf dabei niemals fehlen.

Für den Notfall Anaphylaxie gilt: Adrenalin nicht vergessen!
jozefklopacka/stock.adobe.com

Die meisten Patienten mit Anaphylaxie (90 %) zeigen Hautsymptome wie

  • Juckreiz,
  • Rötung,
  • Quaddeln oder
  • Schwellungen.

Diese können sich jedoch bis zum Arztbesuch bereits zurückgebildet haben, weshalb gezieltes Nachfragen wichtig ist.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.