Medical Tribune
30. Sept. 2015Gesättigte Fette

Freispruch für Butter/Fleisch?

Gesättigte Fette, die man vor allem mit tierischen Produkten zu sich nimmt, gelten landläufig als Gefässkiller. Doch auch ungesättigte Fette – v.a. in Form gehärteter Transfette – können Schaden anrichten, wie man inzwischen weiss.

Transfette steigern kardiovaskuläre Mortalität

Um mehr über die tatsächlichen Gefahren herauszufinden, haben kanadische Forscher nun 73 Studien zu Ernährung und Gefässerkrankungen ausgewertet. Gesättigte Fettsäuren treiben weder die Rate von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen oder Typ 2-Diabetes noch die Mortalität nach oben; erhöhter Konsum von Transfetten dagegen steigert die Sterblichkeit und die Inzidenz kardiovaskulärer Krankheiten, so das Resultat.

Allerdings bewerten die Forscher selbst die Qualität der Assoziationen – v.a. im Hinblick auf gesättigte Fette – als insgesamt eher schwach. Zudem warnen sie davor, den Ergebnissen von Beobachtungsstudien zu viel Bedeutung zuzumessen.

Quelle: Russell J. de Sozza et al., BMJ 2015; 351: h3978