Asthma kontrolliert, Betamimetikum wieder ausschleichen?
Hintergrund der Untersuchung war eine Empfehlung der US Food and Drug Administration aus dem Jahr 2010. Danach sollten Patienten, deren Asthma unter der Kombination von inhalativem Kortikoid (ICS) und lang wirksamem Betamimetikum (LABA) stabil kontrolliert ist, das Betamimetikum langsam ausschleichen. So wollte die FDA möglichen Nebenwirkungen der LABA in der Langzeittherapie vorbeugen.
LABA ausschleichen? Welche Folgen hat das?
In den amerikanischen Leitlinien von 2007 wird dagegen ausdrücklich vor diesem Schritt gewarnt – wegen einer drohenden Verschlechterung der Kontrolle. Die Arbeitsgruppe von Dr. Jan Brozek von der McMaster University im kanadischen Hamilton wollte nun genauer wissen, welchen Einfluss das Ausschleichen des LABA hat.
In ihrer Metaanalyse wertete man fünf randomisierte kontrollierte Studien aus, in denen eine Fortsetzung der LABA-Therapie mit einem Beenden verglichen wurde. An den Studien nahmen über 15-jährige Patienten teil, die mindestens seit sechs Monaten an leichtem bis mittelschwerem Asthma litten.
Mehr Symptome ohne LABA
Die Ergebnisse unterstützten in keiner Weise den von der FDA empfohlenen Abbruch der LABA-Behandlung. Nach Absetzen des Betamimetikums kam es zu einer erneuten Zunahme der krankheitsbedingten Einschränkungen sowie zu einer Verschlechterung der Lebensqualität und Asthmakontrolle. Die Patienten berichteten von weniger symptomfreien Tagen und brachen die Studie häufiger ab als Leidensgenossen die ihr LABA weiterhin nutzen durften.
Ein erhöhtes Risiko für Exazerbationen und Todesfälle nach Absetzen des LABA wurde nicht beobachtet – dies könnte aber auch der kleinen Zahl dieser Ereignisse geschuldet sein, schreiben die Autoren. Sie gehen davon aus, dass ein Absetzen des LABA bei Erwachsenen und älteren Kindern, deren Asthma mit ICS und LABA kontrolliert ist, den Befund verschlechtert.
Zu wenige Studien zum Asthma bronchiale
Auffällig ist, wie wenig Studien sich überhaupt mit diesem wichtigen Thema beschäftigen, kommentiert Dr. Chee M. Chan vom Washington Hospital Center, Washington. Die Ergebnisse der Metaanalyse zeigen, dass Empfehlungen von regulatorischen Behörden wie der FDA einer komplizierten Erkrankung wie Asthma bronchiale nicht unbedingt gerecht werden, so Dr. Chan.
Quelle: 1. Jan L. Brozek et al., Arch Intern Med 2012; online first 2. Chee M. Chan et al., a.a.O.: online first