28. Jän. 2022Leitlinien-Update

Kaposi-Sarkom: Neue S1-Leitlinie empfiehlt individualisiertes Management

Das Kaposi-Sarkom präsentiert sich sehr heterogen und wird nun in insgesamt fünf Subtypen unterteilt. Diagnostik und Behandlung sollten abhängig vom Subtyp und von Prognosefaktoren erfolgen.

Ein Bild einer Person mit dem Kapori-Sarkom Ausschlag
National Cancer Institute, AV-8500-3620

Das klassische Kaposi-Sarkom wird aufgrund seiner Verbreitung auch oft "europäisches" Kaposi-Sarkom genannt.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.