Medical Tribune
Schadensminderung beim Tabakkonsum

CME E-Learning

Schadensminderung beim Tabakkonsum

Noch immer raucht mehr als ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung. Die Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen aber auch des Gesundheitssystem sind gravierend.

Wie lässt sich die Erfolgsquote eines Rauchstopps effizient erhöhen, wie können Hausärzte den Rauchern unter ihren Patienten helfen, und welche Rolle spielt hierbei die Schadensminderung? Diese und weitere Fragen besprechen wir in einem E-Learning, mit dessen Abschluss Sie einen Fortbildungspunkt der SGAIM sammeln. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin, Arud Zentrum für Suchtmedizin, Zürich, erstellt.

Viel Spass bei der Erweiterung Ihres Wissens wünscht die Medical Tribune!

Kursdetails

SGAIM
Credits wurden beantragt