Dermatosen
Entzündungen der Haut an der Brustwarze
Verändert sich die Haut in der Mamillenregion, können mehrere Ursachen dahinterstecken. Abklären sollte man das Symptom schon deswegen, um den Auslöser eines möglichen Ekzems zu identifizieren. Aber auch Krebserkrankungen können sich in einer Dermatose äussern. In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Dermatosen, die den Brustwarzen zusetzen können, im Überblick.

Hautveränderungen an der Brustwarze können auch von einem Morbus Paget herrrühren. Er entspricht einem primär intraduktalen Adenokarzinom mit ekzemähnlichen Veränderungen im Bereich von Brustwarze und Warzenhof.
Prinzipiell können sich alle Dermatosen, die man von anderen Körperbereichen her kennt, auch an der Mamillenhaut manifestieren, ist in einer aktuellen Übersichtsarbeit zu lesen (1). Gefährlich sind sie nur selten, die meisten lassen sich relativ einfach erklären.
Akutes Ekzem
Am häufigsten stecken hinter Hautveränderungen an der Mamille Ekzemerkrankungen. Besonders gefährdet sind junge Frauen mit atopischer Veranlagung. Die Reibung an zu knapp bemessener Unterwäsche oder enger Sportbekleidung führt über Juckreiz und Irritation aber häufig auch zu einem staphylogen kolonisierten Ekzem. Ein ähnlicher Zusammenhang findet sich bei atopischen Schwangerschaftsdermatosen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!