Weg mit den Mythen
Ernährung bei Neurodermitis: Toleranz statt Verzicht
Kein Ei für Säuglinge, Histamin besser meiden und auf Zucker ganz verzichten – zur Ernährung bei atopischer Dermatitis gibt es zahlreiche Mythen, die sich hartnäckig halten. Dadurch werden wirksame Therapien verhindert und ein positiver Einfluss der Nahrung bleibt ungenutzt.

Ein möglichst bunter Speiseplan fördert bei Kindern die Toleranzentwicklung.
Faktum Nr. 1: Meiden von Auslösern fördert die Atopie zusätzlich
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!