Supplemente und Heilpflanzen für die Psyche
Mit Johanniskraut, Zink und Omega-3-Fettsäuren gegen die Depression

Bei einer Depression wünschen viele Patienten eine Therapie mit natürlichen Wirkstoffen. Das kann durchaus sinnvoll sein, denn für einige Phytopharmaka und Nahrungsergänzungsmittel ist die Wirksamkeit belegt.
Eine aktuelle Leitlinie gibt Empfehlungen zur Therapie seelischer Krankheiten mittels Naturstoffen. 31 Spezialisten aus 15 Ländern haben sich an der Erstellung beteiligt, Grundlage ist ein umfangreicher Review zur aktuellen Datenlage. Grundsätzlich unterscheiden die Autoren zwei Gruppen von Arzneimitteln: die nahrungsbasierten Nutrazeutika und die aus Arzneipflanzen hergestellten Phytozeutika.
Nutrazeutika
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!