Mit einfachen Übungen Inkontinenz vorbeugen oder lindern
Turnen für den Beckenboden

Bei einem schwachen Beckenboden ist Inkontinenz vorprogrammiert? Nein, ein gezieltes Training kann verhindern, dass es zu unwillkürlichem Harnverlust kommt. Allerdings werden die Übungen häufig zu spät, zu selten oder zu kurz durchgeführt.
Funktionsstörungen des Beckenbodens befallen Frauen aller Altersstufen. Schon mit 20 Jahren ist jede zehnte betroffen, mit 80 Jahren leidet die Hälfte daran. Auch Männer können betroffen sein. Typische Zeichen sind neben der Harn- und Stuhlinkontinenz Miktionsprobleme, Organprolaps, sexuelle Dysfunktion und chronische Schmerzen, schreibt ein britisches Autorenteam in einem aktuellen Review im British Medical Journal (1).
Einfache Übung gegen Belastungsinkontinenz bei Frauen
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!