Fallbericht
Hitzschlag beim Halbmarathon

Körperliche Hochleistungen kommen auch bei Amateursportlern immer mehr in Mode – Marathon, Triathlon und Ähnliches. Missachten die Athleten dabei ihre Belastungsgrenzen, laufen sie manchmal nicht glücklich durchs Ziel, sondern liegen intubiert im Schockraum. Ein Ärzteteam aus Uster hat einen Fall aus seiner Praxis zusammengefasst.
Beim Halbmarathon bricht ein 32-Jähriger nach etwa zwei Dritteln der Strecke zusammen. Die Erstversorger vor Ort beschreiben ihn als desorientiert mit beidseitiger Mydriasis, ausserdem ist er hypoton, tachykard und hypoglykämisch, dementsprechend geben sie ihm Kristalloide und Glukose. Da Zuschauer «zuckende Bewegungen» beobachtet hatten, erhält er ausserdem Midazolam. Doch der Zustand verbessert sich nicht, weshalb der Mann unter Volumensubstitution im Schockraum der Medizinischen Klinik des Spitals Uster landet.
Massiv erhöhte Werte von CK und Myoglobin
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!