Nebenwirkungsmanagement
Leitlinie zu Nebenwirkungen unter Checkpoint-Blockade
Mit dem zunehmenden Einsatz der Checkpoint-Inhibitoren erweitert sich auch das Spektrum potenzieller Nebenwirkungen. Eine neue Leitlinie zeigt auf, wie man mit Toxizitäten bei Haut und Lunge, sowie Infusionsreaktionen, umgehen soll.

Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!