NAFLD und NASH
Outcomes und neue Therapieansätze bei der nichtalkoholischen Fettleber
Zwei neue Studien beziffern, welche Verläufe bei NAFLD zu erwarten sind, und wecken Hoffnung auf eine baldige Behandlungsmöglichkeit der NASH mittels Pan-PPAR-Agonisten.
Nichtalkoholische Fettlebererkrankungen (NAFLD) sind auf dem Vormarsch, weltweit ist jeder Vierte betroffen. Die Studienlage zur Prognose und Mortalität der Patienten, sowie zu hepatischen und nichthepatischen Outcomes bei NAFLD ist jedoch noch ausbaufähig. Nun gibt es zwei weitere Studien zu NAFLD und der nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH), die das Wissen erweitern.

Der Pan-PPAR-Agonist Lanifibranor könnte eine zukünftige Behandlungsoption bei NASH sein.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!