Interview mit Prof. Peter Schmid-Grendelmeier, Universitätsspital Zürich
Mit dem Interleukin-4/13-Hemmer wie «neu geboren»
Dupixent® (Dupilumab) hat den Prix Galien Suisse 2021 als innovativstes Medikament in der Kategorie Primary & Speciality erhalten. Welche Bedeutung messen Sie diesem Medikament bei?
Prof. Peter Schmid-Grendelmeier Leiter Allergiestation, Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich
Prof. Schmid-Grendelmeier: Seit fast 20 Jahren werden mit dem Prix Galien Suisse jährlich herausragende, von Swissmedic zugelassene und in der Schweiz eingesetzte Arzneimittel ausgezeichnet. Dass Dupilumab diesen Preis erhalten hat, unterstreicht seine beachtliche Bedeutung – inzwischen in drei Indikationen: schwere atopische Dermatitis, schweres Asthma bronchiale und chronische Rhinosinusitis mit nasaler Polyposis. Der monoklonale Antikörper überzeugt durch hohe Wirksamkeit, bei sehr günstigem Nebenwirkungsprofil. Vor diesem Hintergrund hat Dupilumab gerade für uns als Allergologen, aber auch für Pneumologen, Dermatologen und HNO-Spezialisten einen bedeutenden Stellenwert.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!