Medikament im Fokus
Dupilumab bewährt sich in der klinischen Praxis
Der rekombinante, vollhumane, monoklonale Antikörper Dupilumab (Dupixent®) ist das erste zielgerichtete Therapeutikum zur Therapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis. Es hemmt die Schlüsselzytokine der Typ-2-Entzündung, Interleukin-4 und -13, und zeichnet sich durch klinisch relevante Wirksamkeit, gute Verträglichkeit sowie ein günstiges Sicherheitsprofil aus.1,2 Dupilumab hat 2021 den Prix Galien Suisse in der Kategorie «Primary & Speciality» gewonnen.
Die atopische Dermatitis (AD) betrifft nicht nur die Haut, sondern ist eine chronisch-entzündliche Systemerkrankung. Ein grosser Teil der Patienten ist von weiteren atopischen Erkrankungen wie Asthma oder chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) betroffen. In der Pathogenese dieser Erkrankungen spielt die Typ-2-Entzündung eine wesentliche Rolle.3
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!