Zeitbombe versus harmloser Begleiter
Wann das zufällig entdeckte intrakranielle Aneurysma zur Gefahr wird

Bei einer 28-Jährigen stellt sich in der konventionellen 2D-Angiografie sowie in der CT-Angiografie (3D) ein zerebrales Aneurysma dar.
Patienten mit einem intrakraniellen Aneurysma müssen nicht zwangsläufig operiert oder endovaskulär behandelt werden. Die Indikation für den Eingriff hängt vom individuellen Rupturrisko ab – und das gilt es erst mal zu ermitteln.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!