Not am Nagel
Wie Sie akute Paronychien in den Griff bekommen

Schmerzhaft pochend, berührungsempfindlich, gerötet: Präsentiert Ihr Patient solche Symptome im Bereich eines Finger- oder Zehennagels, sind primär Skalpell und tägliche Bäder gefordert.
Akute Weichteilinfektionen entlang des Nagelkomplexes werden zumeist von Staphylokokken, seltener von Streptokokken oder von Keimen der Mundflora hervorgerufen. Klagt der Patient «nur» über (Berührungs-)Schmerzen sowie ein «Klopfen» in der geröteten Finger- oder Zehenspitze, kann die Paronychie zunächst konservativ angegangen werden, erklären Dr. Reto Fuhrer von der Universitätsklinik für Plastische und Handchirurgie am Inselspital in Bern und seine Kollegen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
So profitieren Sie von medical-tribune.ch
- Webinare und Seminare
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Experteninterviews
- Services mit Mehrwert
- Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
Melden Sie sich jetzt an & bleiben Sie top-informiert!